
Über TACT Germany
%20(1920%20x%201200%20px)%20(2560%20x%201440%20px)%20(8).webp)
Die Gründerinnen Sabine (links) Simone (rechts)
"Hufanatomie, jeder Pferdebesitzer muss die Basics kennen"
Das macht Simone aus:
Simone Wik ist Mitgründerin von TACT Germany, leidenschaftliche Pferdebesitzerin und der kreative Kopf hinter der Marke. Ihre Reise begann aus Unzufriedenheit mit der klassischen Hufbearbeitung – sie wollte mehr verstehen und selbst etwas tun. Gemeinsam mit Sabine, die sie seit 2013 aus einem Einstellerstall am Bodensee kennt, sammelte sie erste Erfahrungen unter Anleitung eines erfahrenen Bearbeiters. Später entdeckten die beiden die Methode von Linda Harris, die ihr Denken nachhaltig veränderte. Ihr eigenes Pferd Dodo, der an mechanischer Hufrehe litt, wurde zu Simones größtem Lehrer Ihr Leitsatz: Du kannst das – dein Pferd ist es wert, und es ist wichtig, dass du es weißt.
"Hufbearbeitung ist wie Hufe auskratzen!"
Das macht Sabine aus:....
Sabine Straub mit ihrer ingenieurwissenschaftlichen Denkweise war sie stets daran interessiert, nicht nur oberflächliche Symptome zu behandeln, sondern die wahren Ursachen von Problemen zu erforschen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Eine Freundin erzählte Sabine von Linda Harris und ihrer Methode der anatomisch korrekten Hufbearbeitung. Zu diesem Zeitpunkt bearbeitete Sabine die Hufe ihrer Pferde bereits selbst, doch erst durch das Wissen, das sie von Linda vermittelt bekam, eröffnete sich ihr eine völlig neue Perspektive auf die Hufbearbeitung.
Diese Begeisterung teilte sie schnell mit Simone, und gemeinsam erkannten sie, dass sie ihr neu gewonnenes Wissen nicht für sich behalten wollten. Getrieben von der Leidenschaft, anderen Pferdebesitzern zu helfen, gründeten sie TACT-Germany. Als Anerkennung für Linda Harris' unermüdlichen Forschergeist in der Hufbearbeitung benannten sie ihre Firma nach dem Vorbild von TACT USA.
Heute teilen Sabine und Simone ihre Erkenntnisse mit einer wachsenden Community und setzen sich dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde nachhaltig zu verbessern.
Die Wurzeln von TACT
Linda Harris hat im Laufe ihrer Arbeit mit ihrem Pferd Valor erkannt, dass traditionelle Hufbearbeitungsmethoden nicht immer den gewünschten Erfolg bringen. Diese Erkenntnis führte sie dazu, die "Anatomically Correct Trim" (TACT)-Methode zu entwickeln, die sich stärker an der natürlichen Anatomie des Pferdehufs orientiert. Durch die Anwendung dieser Methode konnte sie die Hufgesundheit von Valor signifikant verbessern. Zusammen mit ihrer weltweiten Community erforscht sie kontinuierlich die Hufanatomie.
Presse
Wer Pferde besitzt, weiß über die Hufgesundheit seiner Tiere Bescheid. Die Hufe sind eines der wichtigsten Merkmale des Pferdes und spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Tieres. Sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen wie die Gewichtsverlagerung, Stoßdämpfung, den Blutkreislauf und die Traktion. Eine regelmäßige und fachgerechte Hufpflege ist entscheidend für die Gesundheit des Pferdes. Regelmäßige Besuche bei einem Barhufbearbeiter und Hufschmied sind unabdinglich, oder etwa doch nicht?
Mehr lesen –>

